Bereits im alten Aegypten und im Mittelalter in Europa wurden Fussmassagen zu Heilzwecken angewendet. Vor etwa 100 Jahren wurden die Grundlagen für die heutige
Reflexzonentherapie erarbeitet. Bei den sogenannten Reflexpunkten handelt es sich um Nervenenden, die mit einem Organ in Verbindung stehen. Wir haben am ganzen Körper Reflexzonen. Somit ist
es auch möglich über Reflexzonen am Ohr, an den Händen oder am Bauch zu arbeiten.
Die Reflexzonentherapie ist sehr geeignet als vorbeugende Massnahme zur Gesunderhaltung aber auch bei bereits bestehenden Erkrankungen zur
Unterstützung.